Patienteninformation zum Coronavirus
Liebe Patientinnen und Patienten,
das Coronavirus ist weiterhin in Deutschland und weltweit sehr verbreitet.
Kurzer Steckbrief zur COVID-19-Erkrankung
- Hauptübertragungsweg: Tröpfchen/Aerosole
- Inkubationszeit insbes. bei der Omicron-Variante: 2 – 6 Tage (Zeit zwischen Infektion und dem Auftreten der ersten Symptome)
- Risikogruppen: insbesondere ältere und vorerkrankte Personen
Auch bei jüngeren und nicht vorerkrankten Personen kann es zu schweren Verläufen kommen.
Selbst wenn die COVID-19-Erkrankung mild verläuft, können bei betroffenen Personen Langzeitfolgen nicht ausgeschlossen werden.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, einige Dinge zu beachten, um sich und andere vor einer Infektion zu schützen.
Schutzimpfung gegen COVID-19
Falls Sie sich in unserer Praxis impfen lassen möchten, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:
- Sie können sich telefonisch (Tel.: 08444 545) oder per E-Mail bei uns anmelden.
Sollten Fragen auftreten, möchten wir Sie bitten, sich zunächst den unten aufgeführten Aufklärungsbogen anzuschauen.
Wir führen auch die sog. Booster-Impfungen durch nach Vorgabe der STIKO. Die sogenannte 4. Impfung (2. Booster) ist aktuell nur bei bestimmten Personengruppen sinnvoll.
- In unserer Praxis impfen wir Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, wenn eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegt und ein Erziehungsberechtigter zur Impfung mitkommt.
- Schwangere ab dem 4. Schwangerschaftsmonat und Stillende können sich nach einer entsprechenden Aufklärung bei uns gegen COVID-19 impfen lassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir geben uns allergrößte Mühe Sie so gut es geht zu informieren und unseren Teil zu einer guten COVID-19-Impfstoffvergabe beizutragen.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Impftermin folgende Dokumente mit:
- Aufklärungsbogen (ausgedruckt & unterschrieben)
- Anamnesebogen (ausgedruckt & unterschrieben, nur für Patienten, die sonst nicht in unserer Praxis behandelt werden)
- Impfausweis
- Versichertenkarte